Was denkst Du gerade?
|
10.04.2018, 11:55
|
Beitrag #2831
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade?
Noch etwas zur Ergänzung:
Der Teil des Geistes, der die Überzeugungen hegt und das Denksystem erfunden hat, welches den Traum aufrecht erhält, nennt man im Kurs das Ego. |
![]() |
10.04.2018, 19:08
|
Beitrag #2832
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade?
Zitat:Unsere Sinne haben keine Kenntnis, sie nehmen wahr und leiten das wahrgenommene weiter, mein Geist erzeugt eine Art Logik dahinter. Zum Beispiel ob ich einen Mann oder eine Frau auf deinem Profilfoto "erkenne". Mein Auge weiß ja nichts von Männern oder Frauen. Genau. Es ist der Geist, der aus Sinnesimpulsen durch Interpretation etwas "Sinnvolles" daraus macht. Natürlich könnte man ebenso sagen, dass es das Gehirn sei, das diese Aufgabe erledigt. Allerdings bleibt dabei die Frage offen, wer oder was derjenige ist, dem das alles geschieht. Ohne die Anwesenheit dieser Instanz und deren Bewusstheit könnte nichts geschehen. Zitat:Alles hat so miteinander zu tun und bedingt sich gegenseitig. Und wir sind Teilnehmer, - nicht nur Beobachter. Selbst wenn wir beobachten nehmen wir doch teil, an dem, was ihr beschreibt als: alles ist eins. Wir scheinen tatsächlich aktive Teilnehmer in diesem Film zu sein, der sich da scheinbar außerhalb von uns abspielt und den wir beobachten. Aber ist das wirklich so? Dieser Eindruck entsteht durch den Körper, der zu handeln scheint. Und wir glauben, dieser Körper zu sein. Doch halte ich genau das für einen schwer wiegenden Irrtum und wenn du dir die Textstellen von KIW anschaust, werden die Zusammenhänge dort auch ganz anders dargestellt. Diese Illusion, der Körper zu sein, ist dafür verantwortlich, dass wir uns als Handelnde erleben.Wird die Illusion durchschaut, stellt man fest, dass man dieser Körper nicht ist, sondern das Bewusstsein, in dem die Welt mitsamt dem Körper erscheint. Und das tut überhaupt nichts - es steht vollkommen still und beobachtet lediglich. Dieses Bewusstsein ist auch nicht individuell und unterscheidet sich nicht von Mensch zu Mensch. Es ist wie der unendliche Raum , in dem das Universum erscheint. Raum ist nicht individuell und kann nicht erfasst oder beschrieben erden. Und so kommt es zu der Aussage, dass alles Eines ist und der Andere nicht anders. Dieser Eindruck, diese Illusion entsteht nur durch die falsche Identifikation mit dem Körper. |
![]() |
10.04.2018, 22:44
|
Beitrag #2833
|
|
RE: Was denkst Du gerade?
Hallo Thomas,
puh ja, das war wirklich viel. Ich habe Mühe, da hinter her zu kommen :-) aber ich glaub, ich hab im Ansatz verstanden worum es dir oder dem Kurs geht. Du gehst davon aus, dass allein Gott Realität besitzt und wir das vergessen haben. Alles andere scheint ein Traum zu sein, aus dem man erwachen kann? Was ist die Welt dann, und wer bist du? wenn du erkannt hast, nicht dein Körper zu sein? meinst du mit Bewusstsein Gewahrsein? noch klingt es sehr verwirrend für mich, aber es gibt sicher viele Wege sich der Spiritualität anzunähern. Spielt Ursache und Wirkung ("Karma") auch eine Rolle im KiW? Der Buddhismus sieht es vielleicht sogar ein bißchen ähnlich, er sagt zwar nicht die Welt ist ein Traum oder eine Illusion, sondern dass unser Geist/Verstand/Herz getrübt (nicht klar) ist , durch Geistesgifte wie Gier, Hass und Verblendung, sodass uns manchmal unser Geist im Wege steht, ebenso sind wir als Mensch aber auch zu Freigiebigkeit, Liebe und Achtsamkeit in der Lage, und das ist der Schatz in uns, den es zu heben gibt. Dafür müssen wir uns erkennen, und wie Leid entsteht - denn dann sind wir auch in der Lage es in jedem anderen zu erkennen und Mitgefühl zu entwickeln. Das ist, neben Liebe, Freude und Gleichmut, eins der vier himmlischen Verweilzustände, die es zu kultivieren lohnt. soweit erstmal, eine himmlische Nachtruhe, allen Foris.. :-) |
![]() |
11.04.2018, 06:26
|
Beitrag #2834
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade? |
![]() |
11.04.2018, 07:08
|
Beitrag #2835
|
|
RE: Was denkst Du gerade?
Guten Morgen wünsche ich auch,
und einen frischen und feschen Tag für uns alle ![]() |
![]() |
11.04.2018, 15:52
|
Beitrag #2836
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2018 15:59 von Thomas.)
Hallo Melanie,
Zitat:Du gehst davon aus, dass allein Gott Realität besitzt und wir das vergessen haben. Ja, wobei "vergessen" nur eine hilfreiche Vorstellung ist. Die Bibel bietet dazu eine Geschichte an (Vertreibung aus dem Paradies), in der davon die Rede ist, dass der Mensch vom Baum der Erkenntnis naschte - die Geburt der Dualität sozusagen. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir das jetzt nicht verstehen können. Der Kurs sagt darüber, dass die Trennung von Gott nie wirklich stattgefunden hat, weil sie nicht möglich ist. Sie wird lediglich geträumt. Zitat:Alles andere scheint ein Traum zu sein, aus dem man erwachen kann? Was ist die Welt dann, und wer bist du? wenn du erkannt hast, nicht dein Körper zu sein? meinst du mit Bewusstsein Gewahrsein? Die Welt ist ein Traum, den du selbst erzeugst: Zitat:Träume zeigen dir, dass du die Macht hast, eine Welt zu machen, wie du sie haben willst, und dass du sie siehst, weil du sie haben willst. Es ist die dem Geist innewohnende Schöpfungskraft, die das möglich macht. Und du bist der Träumer. Ohne dich gibt es keine Welt, weil sie nur widerspiegelt, an was du glaubst. Deine wirkliche Identität ist Gottes Sohn. Dieser unterscheidet sich nicht von Gott selbst außer in einem einzigen Aspekt: Du bist aus Gott hervorgegangen, nicht ER aus dir. Gott ist deine Ursache. Zitat:Spielt Ursache und Wirkung ("Karma") auch eine Rolle im KiW? Ja. Auch der Kurs sagt, dass das, was dir widerfährt, von dir selbst so gewollt ist. Das Zitat oben sagt ja dasselbe. Eine Wiedergeburt im eigentlichen Sinne ist jedoch eine irreführende Vorstellung, weil DU nie geboren wurdest und auch nie stirbst. Du träumst lediglich vom Auftauchen und Verschwinden eines Körpers von dem du glaubst, dass du das bist. Das erzeugt eine Kette von Träumen die sich solange wiederholen, bis du zu deiner wirklichen Natur erwachst. Zitat:Der Buddhismus sieht es vielleicht sogar ein bißchen ähnlich, er sagt zwar nicht die Welt ist ein Traum oder eine Illusion, sondern dass unser Geist/Verstand/Herz getrübt (nicht klar) ist , durch Geistesgifte wie Gier, Hass und Verblendung, sodass uns manchmal unser Geist im Wege steht, ebenso sind wir als Mensch aber auch zu Freigiebigkeit, Liebe und Achtsamkeit in der Lage, und das ist der Schatz in uns, den es zu heben gibt. Ich habe hier auf meinem Schreibtisch einen Abreißkalender vom Dalai Lama und ich kann keine Unterschiede zwischen Buddhismus und dem Kurs feststellen, die sich nicht auf die Wortwahl zurückführen ließen. Zitat:10.April: Zitat:7.April Es spielt letzten Endes keine Rolle, ob wir von einem eingetrübten Geist reden oder von einem träumenden Geist. In beiden Fällen erkennt sich dieser Geist selbst nicht, weil er von Vorstellungen darüber beherrscht wird, wie er nicht ist. Er ist unwissend geworden. Kürzlich las ich den Ausspruch eines Psychologen: "Nichts ist wirkmächtiger als Vorstellungen, die wir von uns selbst haben." Das trifft genau den Punkt. Nur bist du nicht beliebig definierbar, sondern das, was du in Wahrheit bist, ist auf ewig wahr und unabänderlich (und nicht definierbar). Leid ist die Reibung zwischen den falschen Vorstellungen über dich selbst und der Wahrheit über dich selbst. Dein Suchen nach Glück in materiellen Befriedigungen, in Beziehungen etc.pp. ist die Suche nach dir selbst, doch ohne Hoffnung auf Erfolg. Fündig kann man nur innerlich werden. Zitat:Dafür müssen wir uns erkennen, und wie Leid entsteht - denn dann sind wir auch in der Lage es in jedem anderen zu erkennen und Mitgefühl zu entwickeln. Das ist, neben Liebe, Freude und Gleichmut, eins der vier himmlischen Verweilzustände, die es zu kultivieren lohnt. Ja, Leid entsteht durch Anhaftung. Auch der Buddhismus verlangt eine Wahl zwischen negativen Emotionen und Emotionen der Liebe. Im Kurs ist dies die Wahl zwischen dem Ego und dem Heiligen Geist. Letzterer repräsentiert die Wahrheit, das Ego die Lüge. Liebe zu wählen und Ärger nicht zu wählen hat auch nichts mit einer moralischen Vorstellung zu tun sondern nur damit, dass Liebe unsere Natur ist. Wir wählen uns selbst oder verleugnen uns selbst. Eine Wahl ist auch nur im Zustand des Traums überhaupt möglich und erforderlich. Außerhalb davon gibt es keine Wahl, sondern man IST einfach Liebe. Liebe Grüße Thomas |
![]() |
12.04.2018, 01:42
|
Beitrag #2837
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade? |
![]() |
15.04.2018, 02:20
|
Beitrag #2838
|
|
RE: Was denkst Du gerade?
(11.04.2018 15:52)Thomas schrieb: Ja, Leid entsteht durch Anhaftung. Auch der Buddhismus verlangt eine Wahl zwischen negativen Emotionen und Emotionen der Liebe. Ja, vielleicht ist es auch eine Wahl,.. aber es ist auch eine Anstrengung. Gefühlt sind es die 4 großen Anstrengungen im Buddhismus, groß deshalb, weil sie große Resultate nach sich ziehen. Einen unheilsamen Gedanken, der noch nicht aufgekommen ist, nicht aufkommen lassen. Einen unheilsamen Gedanken, der schon aufgekommen ist, nicht weiterführen. Einen heilsamen Gedanken, der noch nicht aufgekommen ist, aufkommen lassen. Einen heilsamen Gedanken, der schon aufgekommen ist weiterführen. Wenn ich mich bloss daran erinnern könnte, dass Liebe meine wahre Natur ist, wär es schon sehr viele einfacher, aber ich muss noch üben :-) "Gott ist deine Ursache." ist dabei eine starke Formulierung. Danke. |
![]() |
15.04.2018, 21:28
|
Beitrag #2839
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2018 21:30 von Thomas.)
Liebe Melanie,
Zitat:Ja, vielleicht ist es auch eine Wahl,.. aber es ist auch eine Anstrengung. Ich denke, das geht Hand in Hand, denn es ist die Wahl, die anstrengt. Unheilsame Gedanken (der Kurs nennt sie Angriffsgedanken) gibt es sehr viele in unserem Geist. Wir müssen sie zunächst ja überhaupt bemerken und uns daher ständig prüfen. Anstrengend. Dann müssen wir entscheiden, dass wir keine unheilsamen Gedanken wollen. Das ist im Falle von Ärger und Wut u.U. sehr anstrengend, denn diese Gedanken wollen uns mit sich fortreißen und schreien uns regelrecht an, andere zu bestrafen. Überhaupt ist es anstrengend, gegen das Ego zu arbeiten, weil wir über sehr lange Zeiträume dessen Logik und Gedankenwelt geglaubt haben. Wir haben beleidigt auf Zurückweisung reagiert, waren neidisch, eifersüchtig, rachsüchtig, egoistisch. Nichts davon ist heilsam. Zu lernen, so nicht mehr zu reagieren, erfordert ständige Entscheidungen und ein hohes Maß an Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Ja, das ist anstrengend. Aber ohne Anstrengung gibt es keinen Fortschritt. Zitat:Einen unheilsamen Gedanken, der noch nicht aufgekommen ist, nicht aufkommen lassen. Das ist ausgezeichnet. Vielen Dank. LG Thomas |
![]() |
16.04.2018, 15:33
|
Beitrag #2840
|
![]() |
RE: Was denkst Du gerade?
Ich denke gerade,
Liebe heißt keinesfalls alle Taten stumm zu akzeptieren. Selbstverständlich darfst du ein "Nein" zu etwas haben, das hat sowieso ausnahmslos jeder, irgendwo - es reicht vollkommen aus den Menschen dahinter nicht zu verurteilen. Ganz sicher wird man nämlich auch Taten wie sie als Beispiel Diktatoren ausüb(t)en, oder sonstiges Destruktive Zeugs das zu Unglück, Leid, zu kaputten Bindungen und Organisationen oder sonst was führt, nicht liebend gutheißen, auch wenn man nichts daran ändern kann. Aber, diese Vermischung findet manchesmal statt, und ist aus meiner Sicht ein gefährlicher Irrtum, der nicht mehr erkennen lässt, was dienlich ist und was nicht. Nach dem Motto; wir sind alle Eins, alles ist erlaubt, egal was dabei rumkommt. Es ist ok, wenn der eine dieses und ein anderer jenes nicht mag oder gebrauchen kann, aber daraus zu schließen, dass Jemand deshalb nicht in der Liebe sei, ist eben falsch. |
![]() |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste